Aus- und Weiterbildung für PädagogInnen
- Didaktik & Methodik für den sicheren Umgang mit SchülerInnen des 1. & 2. Bildungsweges
(Theorie & Praxis inklusive Erstellung von Handouts)- Vorstellung & Erprobung/Anwendung teilnehmendenorientierter & aktivierender Methoden
- Möglichkeiten zur Unterstützung natürlicher Lernprozesse (Einbezug aktueller Ergebnisse aus Hirnforschung & pädagogischer Psychologie)
- Unterstützung bei der Unterrichtsplanung (gemeinsame Erarbeitung von Zielen, Inhalten & Methoden)
- Unterstützung bei der Erarbeitung von Konzepten zum Umgang mit Lernfrust & -blockaden
- Unterstützung eigener Ressourcen zur Prävention von Überlastung & Förderung der eigenen physischen & mentalen Gesundheit
Aus- und Weiterbildung für Fachpersonal im Freizeit-, Präventions-, & Fitnesssport
- Didaktik & Methodik für den sicheren Umgang mit KundInnen auf der Trainingsfläche
(Theorie & Praxis inklusive Erstellung von Lernmaterial, Unterrichtsskripten & Prüfungen)- Basiswissen angewandte Anatomie & Physiologie
- Geräteeinweisung
- Durchführung und Auswertung von Ausgangsanalysen und Tests, wie Bodyscans, Bewegungsanalysen, Cardioscan, e-scan
- Erstellung von individuellen Trainingsplänen auf Mikro-, Meso- und Makroebene
- Auswahl, Demonstration und Schulung von Übungen an Geräten, mit dem eigenen Körpergewicht, sowie Lang- und Kurzhanteln, Widerstandsbändern und anderen Übungsmitteln
- Didaktik & Methodik für den sicheren Umgang mit KundInnen auf der Animationsfläche/ im Kursraum
(Theorie & Praxis inklusive Erstellung von Lernmaterial, Unterrichtsskripten & Prüfungen)- Basiswissen angewandte Anatomie & Physiologie
- Erstellung effektiver und motivierender Konzepte für die Kräftigung von Bauch, Beinen und Po, Wirbelsäulenmuskulatur, Ganzkörper unter Verwendung von Übungen mit und ohne Hilfsmittel, sowie klassischen und modernen Trainingsmethoden
- Möglichkeiten der individuellen Belastungskontrolle, -steuerung und Anpassung an unterschiedliche Ausgangsniveaus heterogener Trainingsgruppen
- Umgang mit körperlichen Einschränkungen
- Krankheitsbilder, Kontraindikationen, Übungsvariation
- besondere Zielgruppen, Kontraindikationen, Übungsvariation
- eigene Präsenz und Persönlichkeit; eigene Rolle und Aufgaben
- Musikschulung zur effektiven Belastungssteuerung und Motivation der Kursteilnehmer/Innen
- Erweiterte angewandte Anatomie & Physiologie
- Aufbau aktiver und passiver Bewegungsapparat
- Aufbau Herz-Kreislaufsystem
- Anpassungen des Körpers an unterschiedliche sportliche Belastungen und Ableitung von Konsequenzen für das Erstellen effektiver und individueller Trainingspläne
- Anpassung von Geräten/ Ausgangspositionen/ Übungen an körperliche Besonderheiten der Kunden bzw. vorherrschende Muskelanatomie
Seminare zur persönlichen Weiterentwicklung
- Gestaltung und Durchführung systemisch und teilnehmerorientiert ausgerichteter Workshops und Seminare zur Unterstützung bei der Bewältigung verschiedenster, individueller Lebensaufgaben
- Seminarangebot siehe www.praxis-seelenwohl.de
Hatha-Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene
- 60 und 90 minütige Kurse für Yoga-Neulinge und -Erfahrene
- Tagesworkshops zur Vertiefung der eigenen Yoga-Praxis
- Kursplan in Kürze